Info-Nachmittag: Sonntag, den 26.3. 2023, 17.00 Uhr (bitte melde dich an)
Ausbildungsstart: 6./7.Mai 2023
Warum eine Yogalehrer:innen-Ausbildung bei uns?
Was wird gelehrt?
Die zweijährige Ausbildung umfasst 60 Lektionen nach Swami Dr. Gitananda. Es handelt sich um eine der ältesten Yogalinien Indiens. Es werden anatomische, physiologische und ernährungsrelevante Grundkenntnisse vermittelt. Yogaphilosophie und -geschichte beschreiben den Weg des Yoga in unsere heutige, westliche Welt. Umfassend lernst du Theorie und Praxis des Hatha-Yoga kennen, also Asanas, Kriyas, Mudras, Bandhas, Pranayama und ihre Verbindung sowie Meditations- und Entspannungstechniken und Yoga als Therapie. Für diejenigen, die Yoga unterrichten wollen, kommen Lektionen zur Didaktik und zum Unterrichtsaufbau hinzu.
Wann und wo findet der Unterricht statt?
Der Unterricht, findet einmal im Monat an einem Wochenende in der Yogaschule statt. Eine Unterrichtseinheit umfasst drei Stunden. Am WE werden drei
Unterrichtseinheiten gelehrt. Zu den Sommer- und Winterferien machen wir eine Pause.
Das Ausbildungsteam
Udo Terasa (Yogaphilosophie und Yogapraxis)
Dr. Burkard Walf (Anatomie)
Astrid Osterwald (Anatomie und Spiritualität)
Martina Müller (Pranayama, Mudras)
Katrin Voermanek (Yogaphilosophie)
Wie wird die Ausbildung abgeschlossen?
Nach zwei Jahren kann die Ausbildung mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Die Prüfung besteht aus einem mündlichen und einem schriftlichen Teil.
Die Ausbildung erfüllt alle Kriterien der Krankenkassen zur Anerkennung von Präventionsyogakursen.
Zum Lehrmaterial
Der Ursprung des Unterrichtsmaterials liegt bei Swami Dr. Gitananda. Ich bin sehr dankbar, dass ich darauf aufbauend mein eigenes Curriculum (Lehrplan) erstellen konnte. Ich würdige hiermit ausdrücklich, die Traditionslinie, der ich folge.
Informationsnachmittag am Sonntag, den 26. März, 17.00 Uhr. Bitte melde dich an, Tel. 0176 - 96 70 93
22
START: 6./7. Mai 2023
Zeit: jeweils ein Kompaktwochenende im Monat
Inhalt: 60 Lektionen + deine wöchentliche Yogapraxis + Hausaufgaben (500 h)
Dauer: 2 Jahre
Abschluss: Teilnahmezertifikat bzw. Yogalehrer-Urkunde (mit Prüfung)
Kosten: 250,- € pro Monat über zwei Jahre gleich 24 Monate. Bei Überweisung von größeren Teilbeträgen oder der
Gesamtsumme im voraus Ermäßigung um 300 ,-€
Wer sich für die Ausbildung interessiert, ist herzlich eingeladen, uns bei einer Probeklasse kennenzulernen.
"Der Erfolg ist jedem sicher, der ihn sich wirklich wünscht. Unterschätze niemals deine Träume! Du mußt einen Pakt mit ihnen schließen. Sie sind die Quelle einer unerschöpflichen Kraft, die dir erlaubt zu siegen. Hinter dem Hindernis öffnet sich eine ganz neue Freiheit, ein viel weiterer Horizont."
Drukpa Rinpoche